Job m [ugs.]

Job m [ugs.]
работа {ж}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Job — Job: Der ugs. Ausdruck für »‹Gelegenheits›arbeit; Beschäftigung, Stelle« wurde im 20. Jh. aus gleichbed. engl. amerik. job entlehnt, dessen weitere Herkunft dunkel ist. Dazu stellen sich jobben »vorübergehend (zum Zweck des Geldverdienens… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Job — [dʒɔp] der; s, s <aus gleichbed. engl. amerik. job, weitere Herkunft ungeklärt>: 1. (ugs.) a) [Gelegenheits]arbeit, vorübergehende einträgliche Beschäftigung, Verdienstmöglichkeit; b) berufliche Tätigkeit, Stellung, Arbeit. 2. festgelegte… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Job — Arbeitsverhältnis; Posten; Stellung; Stelle; Anstellung; Arbeitsstelle; Arbeitsplatz; Arbeit; Beruf; Beschäftigung; Maloche (umg …   Universal-Lexikon

  • Job — der Job, s (Grundstufe) ugs.: Arbeit, die man macht, um Geld zu verdienen Synonyme: Gelegenheitsarbeit, Arbeitsstelle, Stelle Beispiel: Sie hat einen gut bezahlten Job. Kollokation: einen Job bekommen der Job, s (Aufbaustufe) ugs.: Beruf, der von …   Extremes Deutsch

  • jobben — job|ben [ dʒɔbn̩] <aus gleichbed. engl. to job> (ugs.) einen Job (1 a) haben. 2. arbeiten, einen Beruf ausüben …   Das große Fremdwörterbuch

  • jobben — Job: Der ugs. Ausdruck für »‹Gelegenheits›arbeit; Beschäftigung, Stelle« wurde im 20. Jh. aus gleichbed. engl. amerik. job entlehnt, dessen weitere Herkunft dunkel ist. Dazu stellen sich jobben »vorübergehend (zum Zweck des Geldverdienens… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Jobber — Job: Der ugs. Ausdruck für »‹Gelegenheits›arbeit; Beschäftigung, Stelle« wurde im 20. Jh. aus gleichbed. engl. amerik. job entlehnt, dessen weitere Herkunft dunkel ist. Dazu stellen sich jobben »vorübergehend (zum Zweck des Geldverdienens… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Jobkiller — Job|kil|ler der; s, <zu ↑Job> (ugs.) etwas, was Arbeitsplätze überflüssig macht, beseitigt (z. B. Computer) …   Das große Fremdwörterbuch

  • jobbern — job|bern (ugs. abwertend): sich als Jobber (2) betätigen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Arbeit — 1. a) Beschäftigung, Betätigung, Hantierung, Tätigkeit, Tun, Verrichtung. b) Anstrengung, Beanspruchung, Belastung, Beschwerde, Beschwerlichkeit, Mühe, Mühseligkeit, Plage, Qual, Strapaze; (geh.): Mühsal; (ugs.): Plackerei, Schlauch; (abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nebenjob — Ne|ben|job 〈[ dʒɔb] m. 6; umg.〉 nebenberuflich ausgeübte Tätigkeit, zusätzlicher Job * * * Ne|ben|job, der (ugs.): vgl. ↑ Nebenbeschäftigung. * * * Ne|ben|job, der (ugs.): vgl. ↑Nebenbeschäftigung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”